Aktuelles, Anlässe/ Agenda
__________________________________________
Spezialausstellung 2019: "Kleinigkeiten"
„Kleinigkeiten“ im Heimatmuseum in Oberweningen
Auch die neue Spezialausstellung zeigt Gegenstände, die üblicherweise in den Depots des Heimatmuseums in Oberweningen ruhen. Es sind Dinge zu sehen, die, zum Teil überraschend, mit dem Ausstellungstitel „Kleinigkeiten“ zusammenhängen. Eine Maus spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Zahl 10‘000‘000, die Schweizerische Bundesfeier oder verschiedene grossformatige Bilder.
Nicht immer ist die „Kleinigkeit“ ohne weiteres erkennbar. Manchmal braucht es ein wenig Geduld und Überlegung, bis man den Zusammenhang zum Thema herausgefunden hat.
Nehmen Sie sich die Kleinigkeit an Zeit, die es braucht, um diese Ausstellung zu besichtigen !
__________________________________________
"Wer kennt es?"
In unserem Museum gibt es eine Menge Dinge, deren Verwendungszweck wir nicht kennen.
Wir kennen nicht einmal die Namen der Gegenstände.
Möglich, dass Sie wissen, wozu die im beiliegenden Dokument abgebildeten Sachen gebraucht wurden.
Es würde uns freuen, wenn Sie uns mit einem kurzen Mail zur entsprechenden Gerätenummer Ihre Erklärung - oder auch nur Ihre Vermutung - mitteilen würden.
Setzen Sie dazu auch noch Ihren Namen und Ihre Kontaktangaben (Adresse, Telefon), damit wir Sie kontaktieren können.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit!
Der Vorstand des ZUMV
__________________________________________
"Wer weiss es?"
Ein spannender Parcours durchs Museum für Gross und Klein -
mit einem vergnüglichen Blick in den Alltag von Grossmutter und Grossvater
Suche die Ausstellungsgegenstände, betrachte sie genau und versuche, die dazu gestellte(n) Frage(n) zu beantworten. Bring deine Familie oder deine Kameraden und Kameradinnen mit, und messt euch dann in einem lustigen Wettkampf, wer mehr zu den alten Sachen weiss - oder errät.
Für Entdecker im Schüleralter gibt es einen kleinen Bhaltis, wenn ihr alle Objekte gefunden habt. Und natürlich geben wir euch am Ende die Antworten auf die gestellten Fragen. Falls ihr am Schluss zusätzliche Fragen habt: umso besser. Wir sind gespannt darauf und freuen uns auf euren Besuch im Museum.
__________________________________________
Neu auf unserer Homepage:
Rubrik "Diverse Texte": Fundstücke aus unserem Archiv und Beiträge Dritter zu ganz unterschiedlichen Themen.
--> Einen Blick hineinwerfen
__________________________________________
Vor kurzem erschienen:
Jahrheft Nr. 40 2018/2019 zum Thema:
Hofchronik Guggach 1780—1968, von Vreni Meier-Bollinger
Auf der Suche nach Geschichten aus der Vergangenheit
Hier bestellen
__________________________________________
Anlässe:
2019:
Ordentliche Öffnungszeiten des Museums:
Sonntag, 7. April, 14.00 - 17.00h
Sonntag, 5. Mai, 14.00 - 17.00h
Sonntag, 19. Mai, 14.00 - 17.00h (Schweizer Museumstag)
Sonntag, 2. Juni, 14.00 - 17.00h
Sonntag, 7. Juli, 14.00 - 17.00h
Sonntag, 4. August, 14.00 - 17.00h
Samstag, 17. August, 17.00 - 20.00h (Rossstallfest in Oberweningen)
Sonntag, 1. September, 14.00 - 17.00h
Sonntag, 6. Oktober, 14.00 - 17.00h
Der Eintritt für Einzelpersonen zu den normalen Öffnungszeiten ist gratis.
Gruppen- oder Einzelführungen, auch ausserhalb dieser Zeiten, nach Vereinbarung mit der Führungskoordinatorin,
Frau M. Schinz: Tel: 044 856 18 79 oder unter info(at)zumv.ch
Weitere Daten:
Sa, 22. Juni Sommerfahrt 2019 nach Dornach; Besichtigung des Goetheanums, Besuch des Park im Grünen, Münchenstein
Vorschau:
Sa, 7. März 2020: Jahresversammlung (GV) des ZUMV, Gemeindesaal Oberweningen
: